Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Menschen und Masken
Literarische Begegnungen mit dem Maler Felix Nussbaum
- Autor: Sauer, Jutta
- Autorenzusatz: (Hg.)
- Erscheinungsjahr: 2016
- Seiten: 246
- Bindung: gb
- Ergänzung: zahlr. farb. Abb.
Im Werk des Malers Felix Nussbaum (1904, Osnabrück - 1944, Auschwitz) spielen Porträts,... mehr
Produktinformationen "Menschen und Masken"
Im Werk des Malers Felix Nussbaum (1904, Osnabrück - 1944, Auschwitz) spielen Porträts, Selbstporträts und das Motiv der Maske eine bedeutende Rolle. Zwanzig Autorinnen und Autoren der Gegenwart haben sich intensiv mit den Bildern des Künstlers und seiner Vita auseinandergesetzt. Mit Essays und Prosa eröffnen sie neue Blickwinkel, die weit über das Künstlerische hinausweisen und nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in unsere Gegenwart und Zukunft führen. Jeder Text ist indirekt auch ein Porträt seines Autors: Ein Lesegenuss für Freunde von Literatur und Kunst.Jutta Sauer, geboren 1962, ist staatlich geprüfte Dolmetscherin/Übersetzerin und Diplombetriebswirtin sowie Trainerin für die Bereiche Office-Management und Korrespondenz. Bekannt als Fachautorin, regelmäßige Veröffentlichungen zu den Themen in working@office - Fachzeitschrift für die Frau im Büro.
Zuletzt angesehen