Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Flüchtlinge als Sündenböcke in Europa und Israel

- Autor: Föderl-Schmid, Alexandra
- Erscheinungsjahr: 2018
- Seiten: 62
- Bindung: gb
Alexandra Föderl-Schmidt, Israel-Korrespondentin der »Süddeutschen Zeitung«, vergleicht den... mehr
Produktinformationen "Flüchtlinge als Sündenböcke in Europa und Israel"
Alexandra Föderl-Schmidt, Israel-Korrespondentin der »Süddeutschen Zeitung«, vergleicht den Umgang mit Flüchtlingen in Europa und Israel. Da wie dort verläuft der Diskurs ähnlich und auch die Maßnahmen der Regierenden gleichen einander: Mauern und Zäune bauen, vermehrt Menschen abschieben. Die Rhetorik von Regierungsvertretern in beiden Ländern ist verblüffend gleichlautend. Die Angst vor einer Ausbreitung des Islam scheint dominant zu sein. Doch es gibt auch das Engagement der Zivilgesellschaft, die sich für Flüchtlinge einsetzet. In Israel gehören Holocaust-Überlebende, die die Erfahrung von Flucht und Vertreibung selbst mitgemacht haben, zu deren treibenden Kräften.
Zuletzt angesehen