Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Das Judentum in der Antike
Von Alexander dem Großen bis Mohammed. Aus dem Engl. von U. Blank-Sangmeister
Für die Geschichte des Judentums ist das antike Jahrtausend die Epoche der ganz großen Umwälzungen und Umbrüche. Sie beginnt mit der Hellenisierung der jüdischen Gesellschaft nach der Eroberung Alexanders des Großen. Seth Schwartz, der international beste Kenner der Epoche, schildert knapp, verständlich und sachlich die äußerst dynamische jüdische Geschichte dieser Epoche: sie umfasst die Makkabäeraufstände, Herodes und seine Dynastie, die römische Herrschaft, den Jüdischen Krieg und die Zerstörung des Tempels, den Bar Kochba-Aufstand, die 'Diaspora' und die Ausbildung des für die Folgezeit so entscheidenden rabbinischen Judentums. Ein Grundlagenwerk für Historiker aller Ausbildungsstufen und insbesondere auch Theologen, die das Judentum zur Zeit Jesu verstehen lernen wollen.Ursula Blank-Sangmeister unterrichtet Latein und Französisch in Kassel.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.