Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Breslau - Ein Buch zum Schreiben (Notizbuch)
Ein Notizbuch mit Texten und Fotos zur Breslauer Geschichte
- Autor: Urbanek, Mariusz
- Autorenzusatz: (Hg.)
- Erscheinungsjahr: 2020
- Seiten: 238
- Bindung: kt
Die Reise durch ein Land oder das Reich des Geistes - was hat das für eine Bedeutung? Notiere... mehr
Produktinformationen "Breslau - Ein Buch zum Schreiben (Notizbuch)"
Die Reise durch ein Land oder das Reich des Geistes - was hat das für eine Bedeutung?
Notiere Dinge, die du siehst und die du nicht siehst.
Die leeren Stellen fülle mit Möglichkeiten aus.
Suche Anregung in der weiten Fantasiewelt, gehe tief in dich hinein und höre auf den Wanderer, Philosophen und Künstler, der in jedem von uns lebt.
Erfreue dich an dem Bild eines selbst ausgedachten Ortes.
Skizziere eine Landshaft, Flora und Fauna, ein Manifest des eigenen intimsten Zuhause.
Beginn ein Traumtagebuch zu schreiben. Öffne dich für eine neue Hypothese oder ein Gedicht, für eine neue Erfindung von dir, eine neue, herausragende Idee.
Lass es etwas ungewöhnliches, etwas Verzaubertes esin, etwas, woran man glauben kann, etwas von dir.
Bestimme den Weg rückwärts und vorwärts. Und zeichne eine Landkarte, die dir hilfst, dass du dir diesen Weg merken kannst.
Denn wozu sonst ist ein Buch zum Schreiben da?
Notiere Dinge, die du siehst und die du nicht siehst.
Die leeren Stellen fülle mit Möglichkeiten aus.
Suche Anregung in der weiten Fantasiewelt, gehe tief in dich hinein und höre auf den Wanderer, Philosophen und Künstler, der in jedem von uns lebt.
Erfreue dich an dem Bild eines selbst ausgedachten Ortes.
Skizziere eine Landshaft, Flora und Fauna, ein Manifest des eigenen intimsten Zuhause.
Beginn ein Traumtagebuch zu schreiben. Öffne dich für eine neue Hypothese oder ein Gedicht, für eine neue Erfindung von dir, eine neue, herausragende Idee.
Lass es etwas ungewöhnliches, etwas Verzaubertes esin, etwas, woran man glauben kann, etwas von dir.
Bestimme den Weg rückwärts und vorwärts. Und zeichne eine Landkarte, die dir hilfst, dass du dir diesen Weg merken kannst.
Denn wozu sonst ist ein Buch zum Schreiben da?
Zuletzt angesehen