Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Authentisch leben

- Autor: Fromm, Erich
- Erscheinungsjahr: 2017
- Seiten: 160
- Bindung: Tb
Bin ich authentisch? Wann bin ich wirklich ich? Viele Menschen spielen ihre Rolle perfekt und... mehr
Produktinformationen "Authentisch leben"
Bin ich authentisch? Wann bin ich wirklich ich? Viele Menschen spielen ihre Rolle perfekt und ahnen gar nicht, wie weit sie vom eigenen Wollen, Fühlen und Denken entfernt sind, obwohl sich bereits Symptome der Selbstentfremdung zeigen: Langeweile, Phantasielosigkeit oder Depression. Wie aber entkommt man dem inszenierten Selbst?
Erich Fromms Texte sind ein Plädoyer für das Wagnis eines authentischen Lebens. Nach einem Gang durch die Philosophiegeschichte zeigt er, wie es zum Verlust des Selbst kommt – und wie man wieder bei sich ankommen und wahre Freude empfinden kann. Die Texte entstanden in einem Zeitraum von 30 Jahren – ihre Aktualität ist bis
heute ungebrochen.
Erich Fromms Texte sind ein Plädoyer für das Wagnis eines authentischen Lebens. Nach einem Gang durch die Philosophiegeschichte zeigt er, wie es zum Verlust des Selbst kommt – und wie man wieder bei sich ankommen und wahre Freude empfinden kann. Die Texte entstanden in einem Zeitraum von 30 Jahren – ihre Aktualität ist bis
heute ungebrochen.
Zuletzt angesehen