Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Woody Allen und wie er die Welt sieht
Ein ganz persönlicher Blick auf das Filmgenie. Aus dem Span. von M. Gareis
- Autor: Grueso, Natalio
- Erscheinungsjahr: 2016
- Seiten: 204
- Bindung: gb
Woody Allen ist einer der weltweit bedeutendsten Filmemacher und gilt als großer Intellektueller,... mehr
Produktinformationen "Woody Allen und wie er die Welt sieht"
Woody Allen ist einer der weltweit bedeutendsten Filmemacher und gilt als großer Intellektueller, dessen Werk Generationen von Cineasten bis heute beeinflusst. Als Komiker stellt man ihn in eine Reihe mit Charlie Chaplin und Groucho Marx. Natalio Grueso, mit Woody Allen in tiefer Freundschaft verbunden, zeigt ihn erstmals durch die Augen derer, die ihn näher kennen und mit ihm zusammenarbeiten. Für dieses Buch hat er Allens Frau Soon Yi, seine Familie, Bewunderer und Kollegen, aber auch ganz "normale" Leute befragt, wie etwa seinen Optiker oder den Barkeeper seiner Lieblingsbar.Natalio Grueso ist Regisseur am Teatro Español und am Institut für Performing Arts of the City of Madrid. Zuvor war er Leiter des Oscar-Niemeyer-Kulturzentrums im spanischen Avilés, das der legendäre brasilianische Architekt Oscar Niemeyer entworfen hat.Marianne Gareis, geboren 1957 in Illertissen, lebt als Übersetzerin, u. a. von José Saramago, in Berlin.
Zuletzt angesehen