Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Jener unscheinbare Moment
Roman
- Autor: Schöne, Lothar
- Erscheinungsjahr: 2017
- Seiten: 260
- Bindung: gb
"Langweilig wird es bei ihm nie: Lothar Schöne schreibt mit einer großen Portion... mehr
Produktinformationen "Jener unscheinbare Moment"
"Langweilig wird es bei ihm nie: Lothar Schöne schreibt mit einer großen Portion Esprit."Frankfurter Rundschau"Lothar Schöne gehört zu den großen stillen Erzählern der Zeit. Ohne Getöse und unter souveräner Nichtbeachtung der literarischen Moden widmet er sich mit leichter Hand den angeblich so schweren Themen, die uns alle angehen und beschäftigen."Die WeltFrankfurt in den mittleren 1970ern: Mischa, Anfang zwanzig, ist gedanklich zwar ein Rebell, in Wirklichkeit aber zu feige für jeden klaren Schnitt. Sein Studium ist ihm verhasst, aber er schafft es nicht, damit aufzuhören. Vielmehr ist er in eine Kommilitonin frisch verliebt und gefühlsmäßig überwältigt. Die beiden erleben herrliche Tage. Doch eines Tages beendet Dorothee das Verhältnis abrupt und lässt sich nicht mehr sehen. Was ist passiert? Ist die Liebe nicht Himmel, sondern Hölle? Gerade sind jüdische Verwandte aus der Emigration nach Frankfurt zurückgekehrt. Der Onkel gibt sich politisch düster, zugeknöpft, die Tante aber zeigt Interesse an ihm und seiner Situation, wird seine Mentorin, erklärt ihm, was Frauen unter Liebe verstehen. Zugleich aber scheint sie selbst auf rätselhafte Weise an einer zerbrochenen Liebe zu hängen. Sie, die einst aus Berlin flüchten musste, zieht es auch wieder dorthin. Zu ihrem Geliebten? Mischa ist sich sicher: Wenn er herausbekommt, was diese alte Liebe am Leben hält, wird er auch seine Liebe wieder gewinnen. Und dabei entdeckt er eine schier unglaubliche Wahrheit. Aber erst ein Brief von Dorothee macht ihm seine eigene tragische Situation klar."Ein hinreißender Erzähler, dessen Romane durch ihre Mischung aus doppelbödigem Witz und Spannung, aus Heiterkeit und desperater Lebensunsicherheit faszinieren."Frankfurter Allgemeine Zeitung"Lothar Schöne beherrscht die leichte und geistreiche Form des Schreibens, er bietet Tiefgang und Spannung, arbeitet mit sinnlicher Kraft und frechem unverbrauchten Witz."Südwestrundfunk
Zuletzt angesehen