Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Die Fischmanns
Roman.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Autor: Katz, Henry W.
- Erscheinungsjahr: 2016
- Seiten: 272
- Bindung: gb
Die Heimat der Familie Fischmann ist Strody am Fluß Stryj, und der gütige Kaiser Franz Josef hält... mehr
Produktinformationen "Die Fischmanns"
Die Heimat der Familie Fischmann ist Strody am Fluß Stryj, und der gütige Kaiser Franz Josef hält scheinbar schützend seine Hände über die Juden. Angesichts der bitteren Armut in Galizien lockt das sagenhafte Amerika. Jossel Fischmann wagt die Auswanderung und erträgt als Textilarbeiter die berüchtigten Sweatshops von New York. Denn ihn beseelt das große Ziel, seine Frau und die beiden Söhne zu sich zu holen. Nachdem er endlich das Reisegeld zusammen hat, liest er in einer Zeitung, daß Österreich -Ungarn Serbien den Krieg erklärt hat. Als die Russen auf Strody zumarschieren, wagt er erneut alles für seine Familie. Ein Dampfer nimmt bald Kurs auf Europa - an Bord: Jossel Fischmann. Seine Begleiter: "Wasser, Horizont, Aufregung, Angst, Unruhe, Ozean, Starren in die Ferne ..."Die Fischmanns ist zum einen eine Geschichte vom beschwerten Leben der Juden in Galizien bis 1914: "Nie hat ein Nachkomme so das Leben und Fühlen seiner Vorfahren nacherlebt, neuerlebt", schrieb Alfred Einstein. Zum anderen erinnert der Roman an die Massenemigration galizischer Juden in die Neue Welt und daran, wie sich im Ersten Weltkrieg Hunderttausende Flüchtlinge nach Mitteleuropa retteten. Doch an ihren Zufluchtsorten wie Wien wurden die "Ostjuden" zu unwillkommenen Fremden.Eindrücklich beschreibt H. W. Katz, wie der Krieg eine Familie zerstört und welche weiteren Folgen er nach sich zieht. Bruno Frank würdigte Die Fischmanns als "ein aufregendes und unvergeßliches Dokument. Jede kleine Einzelheit hat den Wert eines ewigen Symbols, jede der handelnden Personen ist einzigartig und unverwechselbar".
Zuletzt angesehen