Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Am Mittwoch wird der Rabbi nass
Kriminalroman. Aus dem Engl. von G. Stege
- Autor: Kemelman, Harry
- Erscheinungsjahr: 2015
- Seiten: 319
- Bindung: kt
Der alte Kestler ist tot - er starb an einem Schock, nachdem er die falschen Pillen eingenommen... mehr
Produktinformationen "Am Mittwoch wird der Rabbi nass"
Der alte Kestler ist tot - er starb an einem Schock, nachdem er die falschen Pillen eingenommen hatte. Zufall oder böse Absicht? Rabbi David Small weiß, dass das bekannte Mitglied der jüdischen Gemeinde nicht nur Freunde hatte. Fünf Menschen sind über den Tod des Alten alles andere als unglücklich. Aber würde einer davon so weit gehen, ihn zu ermorden? An Motiven mangelt es nicht.Der sechste Fall für den legendären Rabbi und Amateurdetektiv David Small, der mit diesem verzwickten Fall eine bittere Pille schlucken muss.Harry Kemelmann, geboren 1908 in Boston, Studium an der Boston University und in Harvard. Nach Tätigkeit als Verkäufer und Lehrer Annahme einer Professur am State College in Boston. 1964 erste "Rabbi"-Veröffentlichung, der 10 weitere folgten. Auszeichnung mit dem Edgar Allan Poe Award. Der Autor verstarb 88-jährig in Boston.
Zuletzt angesehen